Nostradamus

MUSEUM «DAS HAUS VON NOSTRADAMUS »

Die Ausstellung präsentiert den rätselhaften Michel de Nostredame, den sogenannten Nostradamus (1503 – 1566), der die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft bis ins Jahr 3797 erforschte.

 

Das Museum befindet sich im Haus, das er ab 1547 und bis zu seinem Tode bewohnte. Dort schrieb er auch seine berühmten Prophezeiungen.

Entdecken Sie diesen vielseitigen Mann, der sich der Medizin, der Arzneikunde, der Astrologie und dem Humanismus widmete. Er verkehrte mit berühmten Personen so wie : Rabelais, Katharina von Medicis, Charles IX, Cosimo Ruggieri, Marguerite von Navarra…

Dank einer Audioguide-Führung (40 Minuten, 10 Szenen) werden Sie diesen berühmten Mann und sein wissenschaftliches so wie philosophisches Werk kennen lernen. Das Museum bietet auch Sonderausstellungen, eine thematische Bücherhandlung und dokumentarische Exponate an.

 

 

Museum « Das Haus von Nostradamus »

Rue Nostradamus à Salon-de-Provence .

04 90 56 64 31 / 04 90 56 33 45 .

m.nostradamus@salon-de-provence.org

 

 

Sonderausstellungen. Audioguide in 5 Sprachen. Geführter Rundgang. Katalog der Exponate auf der Webseite der Stadt : www.salon-de-provence.fr

 

Öffnungszeiten :

Mo – Fr: 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr

Sa – So: 14.00 - 18.00 Uhr

(an Feiertagen, bitte erkundigen Sie sich)

Museum "Nostradamus-Haus'

Rue Nostradamus in Salon-de-Provence

04 90 56 64 31 / 04 90 56 33 45

m.nostradamus@salon-de-provence.org

 

Wechselnde Ausstellungen. Audioguide in 5 Sprachen. Geführte Besichtigungen.

 

Katalog der Sammlungen auf der Internetseite der Stadt www.salon-de-provence.fr

 

Geöffnet von Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr (Feiertage bitte nachfragen). Samstag und Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr

 

Maison de Nostradamus

EINTRITTSPREISE :

  • 4,80€ normaler Preis
  • 3,10€ ermässigter Preis für :
    • Inhaber der Karte für kinderreiche Familien
    • Besucher über 60 Jahre
    • Behinderte mit Begleitperson
    • Begleitpersonen von Jugendlichen im Besitz einer "Yes"- Karte
    • Lehrpersonal mit Wohnsitz ausserhalb von Salon
    • Gruppen ab 10 Personen
    • Inhaber einer von der Stadt ausdrücklich anerkannten Ermässigungsberechtigung (Passeport Accueil des Departement-Fremdenverkehrsausschusses, Guide du Routard, Karte Yes)

 

Kostenloser Eintritt:

  • 1) Besucher unter 25 Jahren
  • 2) Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger
  • 3) Lehrpersonal von Grundschulen und weiterführenden Schulen in Ausübung ihres Berufs
  • 4) Konservatoren öffentlicher Sammlungen
  • 5) Journalisten in Ausübung ihres Berufs
  • 6) Angehörige des Verteidigungsministeriums nur für das Empéri-Museum
  • 7) Inhaber des "Pass Avantages Séjour"
  • 8) Busfahrer von Schulbussen oder Reiseagenturen

 

Pauschale

Museen von Salon wahlweise: 2 Museen von 3

  • 7,30€ normaler Preis
  • 5,30€ ermässigter Preis für beide Museen für Besucher, die die Bedingungen für den ermässigten Preis erfüllen.

Kostenlos für beide Museen für Besucher, die die Bedingungen für kostenlosen Eintritt erfüllen.

  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano